
By Mario Schür
Methode: Quellen sind Forschungsartikel aus den Datenbanken der Universität Lüttich und Medline. Die sechs analysierten Artikel verbinden die salutogenetische Orientierung und das Thema Wohlbefinden von Pflegekräften. Der theoretische Hintergrund setzt sich zusammen aus dem Modell der Salutogenese, einer Begriffsbestimmung für den Begriff Wohlbefinden und arbeitsbezogenen Verhaltensmustern.
Ergebnisse: Die analysierten Studien zeigen eine Vielzahl an Ressourcen, die sich anhand einer Tabelle in die Komponenten ‚Verstehbarkeit‘, ‚Handhabbarkeit‘ und ‚Bedeutsamkeit‘ des Kohärenzgefühls eingliedern lassen und einen Einfluss auf diese haben. Es wird ein Zusammenhang zwischen Kohärenzgefühl, Treue zum Arbeitsplatz, mentaler Gesundheit, sozialer Unterstützung und arbeitsbezogener Verhaltens- und Erlebensmuster hergestellt.
Schlussfolgerung: Das Konzept des Kohärenzgefühls lässt sich als Leitschema für pflegerische Dienstleiter zur Förderung des Wohlbefindens nutzen. Spezifische Widerstandsressourcen, die sich in die drei Komponenten des Kohärenzgefühls aufteilen und eingliedern lassen, können zur evaluate des Arbeitsplatzes herangezogen werden. Je nach arbeitsbezogenem Verhaltens- und Erlebensmuster der Mitarbeiter kann dieses Schema genutzt werden, um das Wohlbefinden eines jeden Mitarbeiters gezielt zu fördern. Ob diese Förderung zum Erfolg führt, hängt unter anderem von der Qualität des sozialen Stützsystems innerhalb sowie außerhalb der Arbeitsstelle ab.
Read Online or Download Die Selbstpflege Pflegender fördern: Salutogenetischer Ansatz und das Kohärenzgefühl als wertvolle Ressource (German Edition) PDF
Best nursing books
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pflegewissenschaften, observe: 1,0, , Veranstaltung: Weiterbildung zur verantwortlichen Pflegefachkraft, Sprache: Deutsch, summary: Ich habe mich für das Thema Sexualität im modify entschieden, da ich der Auffassung bin, dass die Enttabuisierung zwar begonnen hat, aber noch nicht Einzug in die tägliche Praxis gefunden hat und noch viele Vorbehalte, Ängste und Unsicherheiten existieren, leider auch in unserer Einrichtung.
Certified Nurse Educator (CNE) Review Manual, Third Edition
Moment variation was once 3rd position Winner of the AJN ebook of the 12 months Award! stories for the second one Edition:“This is a treasure trove for these getting ready for the CNE exam. For these including certification to their pursuits, this e-book is a must-have. ”-Doody’s clinical Reviews"I really think that your ebook made it attainable for me to effectively entire the CNE examination!
OB/GYN Peds Notes Nurse's Clinical Pocket Guide
Here’s the basic scientific info you must take care of obstetric, gynecological, infant, and pediatric sufferers in any environment. The third variation of this well known pocket consultant has been completely revised and up-to-date to mirror nursing perform today.
Diplomarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pflegewissenschaften, observe: 15, , Sprache: Deutsch, summary: Kontext: Psychosoziale Risiken sind eine große Herausforderung für supervisor in Gesundheitsunternehmen. Mit dem salutogenetischen Modell, können wir diesen Herausforderungen mit einer positiven Einstellung entgegentreten.
- New Directions in Nursing Education, An Issue of Nursing Clinics - E-Book (The Clinics: Nursing)
- Rare Hereditary Cancers: Diagnosis and Management (Recent Results in Cancer Research)
- VTNE Secrets Study Guide: VTNE Test Review for the Veterinary Technician National Exam
- LPN/LVN Review for the NCLEX-PN (Pediatric Nursing (Infancy to Adolescence) Book 2)
- CWON Exam Secrets Study Guide: CWON Test Review for the WOCNCB Certified Wound Ostomy Nurse Exam
- Kann der handlungstheoretische Professionalisierungsansatz von Ulrich Oevermann zur Professionalisierung in der Pflege verhelfen? (German Edition)
Extra info for Die Selbstpflege Pflegender fördern: Salutogenetischer Ansatz und das Kohärenzgefühl als wertvolle Ressource (German Edition)
Sample text